Kundalini Yoga ist eine Technik um Körper, Geist und Seele im Einklang zu bringen
Im Kundalini Yoga ist der Atem ein bedeutendes Tool um den Geist zu beruhigen und zu reinigen. Die Atemmeditationen bringen dich in einen Zustand von Präsenz – du bist »Jetzt«. Der unkontrollierte Gedankenstrom wird unterbrochen, du fühlst dich entlastet und entspannt.
Der Atem wird im Kundalini Yoga auch eingesetzt, um den Körper zu reinigen und die Feueratmung gehört zu den bestandteilmäßigen Techniken dieses Yogas.
Die Übersetzung des Zitates von Yogi Bhajan ist: „Meditation ist die Reinigung des Geistes, damit der Geist dir sagen kann, wer du bist.“
Der Geist wird hier gleichgesetzt mit dem zunehmenden Bewusstsein.



Ksepana Mudra

Lotus Mudra

Dhyana Mudra

Im Kundalini Yoga arbeiten wir mit Mudras und Mantren.
Das Wichtigste im Yoga ist tatsächlich die Erfahrung...
übe die Kirtan Kriya, eine sehr reinigende und entlastende Meditation.
Sie wurde wissenschaftlich untersucht und sie bewirkt nachweislich eine Verbesserung der Gehirn- und psychischen Gesundheit, erhöht die Langlebigkeit und schärft den Geist.
„Die Meditation kann nicht nur Menschen helfen, länger und besser zu leben, es kann auch viele chronische Krankheiten lindern. Leute die diese Praxis machen, verlängern am Ende ihr Leben um einige Jahre.“
Hier werden Mudras (Fingerhaltungen), Mantren und mentaler Fokus benutzt.
Und irgendwie... wird der Gedankenlärm stiller und alles fühlt sich leichter an. Probiere es aus!


Hilfsmittel zur Lenkung der Aufmerksamkeit
Ein Mantra ist ein Instrument, mit dem wir unseren Geist ausrichten und unseren emotionalen und geistigen Zustand verändern können.
Mantren sind Silben die rhythmisch in steter Wiederholung in Gurmukhi (alte indische Schrift) wiederholt werden. Verbunden mit einer klaren Intention chantet (singt), spricht, flüstert oder rezitiert man sie mental.
Alles im Universum schwingt. Wenn Du chantest (singst) kommst du in den Klangstrom der dein Herz und deine Seele berührt. Hier geht es nicht darum »schön oder melodisch« zu singen, sondern um deine Erfahrung in diesem Klangstrom. Mit einem gesungenen Mantra wirst es erwiesenermaßen stiller, der Herzschlag wird verringert und der Blutdruck passt sich an. In der Gruppe gechantet schlagen die Herzen nach ein paar Minuten im Gleichklang.

Himmlische Kommunikation
Zu den Mantren gibt es im Kundalini Yoga noch die Verbindung von Mantra, Mudras, Musik und meditativer Bewegung. Es schult deine Konzentration, den Fokus des Geistes und bringt dich in eine glückselige Energie. Es ist der schnellste Weg, um Stress im Gehirn abzubauen und tiefe Entspannung zu erleben. Einmal praktiziert wirst du verstehen, warum es himmlische Kommunikation heißt, es ist einfach fühlbar ganz wundervoll.
Ein- und Ausatmen