Zum Hauptinhalt springen
Petra Koppenburg

Neuigkeiten und Inspirationen

| Petra | Yoga

Was ist Yoga Nidra?

Wörtlich übersetzt heißt Nidra „Schlaf“. Doch es ist mehr als Schlaf. Der Körper ruht, fast wie im Tiefschlaf. Und doch bleibt der Geist wach, aufmerksam, nach innen gerichtet.

„Im Tiefschlaf gibt es keine Gedanken und keine Welt. Beim Wachen und Träumen gibt es Gedanken und auch eine Welt.“ – Ramana Maharshi

Die Reise beginnt
Wir wandern mit der Aufmerksamkeit zum Atem. Ohne ihn zu verändern. Einfach nur wahrnehmen – in der Nase, im Brustkorb, am Bauch. Dann geht die Reise durch den ganzen Körper. Von der rechten Hand… zum Daumen… Zeigefinger… Mittelfinger… Jeder Körperteil wird spürbar. Manchmal wird das Wachbleiben zur Herausforderung. Ein gleichmäßiges Atmen verrät mir, dass jemand ins Träumen abgleitet. Auch das gehört dazu.

Sanskalpa
– die Sprache der Wahrheit. Zu Beginn und am Ende der Praxis kehrt er zurück: der Sanskalpa, ein kurzer Vorsatz, ein Leitsatz. Ein Same, der in den klaren Geist gepflanzt wird. Er wächst – leise, stetig, kraftvoll.

Gefühle und Bilder
Wir tauchen tiefer. Gefühle von Leichtigkeit, Schwerelosigkeit entstehen. Dann die Visualisierung: Ein See in den Bergen. Stille. Klarheit. Geborgenheit.

„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ – Albert Einstein

Zurück ins Hier und Jetzt 
Langsam wird der Atem tiefer. Der Körper wieder spürbar. Die Sinne öffnen sich. Das Sanskalpa kehrt zurück – klar, bewusst, lebendig. Und die Erfahrung trägt hinaus in den Alltag.

Yoga Nidra schenkt Ruhe und Verbindung. Einheit entsteht, wenn Fühlen und Denken zueinanderfinden. So beschreibt es das Yoga-Sutra.

Abschluss & Dankbarkeit
Vielleicht spürst du beim Lesen schon die Sehnsucht nach dieser besonderen Ruhe.

Yoga Nidra kannst du jederzeit üben – ganz ohne Vorkenntnisse. Lege dich einfach hin, folge der Stimme und lass dich tragen. Erlaube dir, loszulassen. Erlaube dir, einfach nur zu sein.